Deutz F1L514/51, Genannt Knubbeldeutz
Baujahr 1953
Eigentümer Bernd Heege
Technische Daten
Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz
Baujahr: 1953
Typ: F1 L514/51
Motor: Art: 1 Zylinder, 4-Takt, Diesel
Leistung: 15 PS
Hubraum: 1330 cm³
Drehzahl: 1650 U/min
Fahrgestell Nr.: 7517/6234
Eigengewicht: 1360 kg
Ausstattung
Flachriemenscheibe
2 Kotflügelsitze
Fußstützenplattform
Kugelkopfkupplung
Blinkanlage
Warnblinkanlage
Bremslicht
Historie der Eigentümer
Christel Heinz, aus Belg (Hunsrück) bis Ende 2016, ohne Anmeldung
Als Voreigentümer ist nur Frau Christel Heinz aus Belg bekannt, deren verstorbener Mann den Deutz, nach Aufgabe seines lanwirtschaftlichen Betriebes, nur noch für Gelegenheitsarbeiten benutzte. Ein selbstgebauter Stromerzeuger, der über die Riemenscheibe angetrieben wurde, lieferte damals den Strom für eine Pumpe die Wasser aus einem Bach zum Viehtränken pumpte. Im November 2016 verkaufte sie den Deutz an:
Bernd Heege, Leienkaul ab 2017 Restauration, ab 03.2019 COC-BH 4H
Historie technisch
Als Bernd Heege diesen Deutz kaufte, war dieser unrestauriert.
Optisch und technisch war er in einem sehr schlechten Zustand.
2017 und 2018 nahm Bernd Heege eine Totalresturation vor. Er versetzte ihn technisch in einen sehr hochwertigen Zustand und optisch in einen Zustand, der einem Fabrikneuen das Wasser reichen kann.
In diesem Zusammenhang wurden 2 Kotflügelsitze, eine Fußplattform und eine Kugelkopfkupplung hinzugefügt. Bei der Erneuerung der Elektroanlage wurde diese um eine Blinkanlage und eine Warnblinkanlage ergänzt.
Der Stromerzeuger wurde abgebaut.
Der Deutz verfügt jetzt über ein Oldtimergutachten. Ebenso ist eine detaillierte schriftliche Dokumentation der gesamten Restauration angelegt.