Lanz Bulldog D4016
Baujahr 1960
Eigentümer Bernd Heege
Technische Daten
Hersteller: John Deere Lanz AG Mannheim
Baujahr: 1960
Typ: D4016
Motor: Art: 1 Zyinder, 2-Takt, Diesel
Leistung: 40 PS
Hubraum: 4222 cm³
Drehzahl: 1000 U/min
Fahrgestell Nr.: 346 239
Eigengewicht: 2900 kg
Ausstattung
Dreipunkthydraulik
Kriechganggetriebe
2. unabh. Kupplung
Schnellgang
Frontgewicht
Warnblinkanlage
Historie der Eigentümer
John Deere Lanz AG, Mannheim Lindenhof, 1960 bis 1961 MA-EC 849
Süddeutsche Zucker AG,
Bruchsal, Gutsverwaltung Waghäusel, 1961 bis 1975 BR-CT 11
Karl Krämer, Landwirt, Oberhausen 1975 bis 1982 KA-V 1814
Karl Müller, 6434 Ketsch, Schweißer 1982 bis 1993 HD-TA 314
Dr. Mario Berg, 68809 Neulußheim, 1993 bis2011 HD-TA 314
Ralf Leiß, 65343 Eltville am Rhein, 2011 bis 2014 RÜD-LE 50
Bernd Heege, 56759 Leienkaul ab 2015 COC-BH 1H
Hier dient er nun ausschließlich als historisches Ausstellungs- und
Vorführobjekt, das den Interessierten diesen Lanz so zeigt, wie ihn die
Käufer dieser Traktoren im Neuzustand erlebt haben.
Historie technisch
Als Bernd Heege diesen Lanz kaufte, war dieser technisch unrestauriert.
Optisch war jedoch in einem recht guten Zustand, weil er überlackiert worden war.
2015 nahm Bernd Heege eine Totalresturation des Lanz vor. Er versetzte ihn technisch in einen sehr hochwertigen Zustand und optisch in einen Zustand, der einem Fabrikneuen sehr nahe kommt.
In diesem Zusammenhang wurden Schnellgangzahnräder eingebaut, die die Höchstgeschwindigkeit auf 34 km/h erhöhten. Fernerhin wurden Kotflügel an den Vorderrädern und auch der Original "John Deere Lanz" Schriftzug an der Motorhaube ergänzt. Das 120 kg schwere Frontgewicht wurde hinzugefügt.
Außerdem wurden eine Anhängekupplung mit Kugelkopf und einen Rückspiegel auf dem rechten Kotflügel angefertigt und montiert.
Die neue Elektroinstallation beinhaltet nun auch eine Warnblinkanlage.
Der Lanz verfügt nun auch über ein Oldtimergutachten. Ebenso ist eine detaillierte schriftliche Dokumentation der gesamten Restauration angelegt.